Donnerstag, August 21, 2025
StartBlogLavazza Kaffeebohnen: Italienische Espressoqualität für Zuhause

Lavazza Kaffeebohnen: Italienische Espressoqualität für Zuhause

Lavazza, gegründet 1895 in Turin, hat sich weltweit einen Ruf als führender Röstkaffee‑Produzent erarbeitet. Die Kombination aus hochwertigem Arabica und kräftigem Robusta sowie die Kunst des Blendens verleihen jedem Produkt seinen typischen, charakterstarken Geschmack.

Besonderheiten & Qualität von Lavazza

Hochwertige Mischung: Lavazza Bohnen bestehen aus fein ausgewählten Arabica‑Sorten aus Mittel‑ und Südamerika sowie aus Afrika und Asien. Ergänzt wird die Mischung durch selektierte Robusta‑Bohnen aus Indonesien oder Vietnam, die für eine besonders stabile Crema und intensive Geschmackstiefe sorgen.

Geschmack & Aromatik: Jede Sorte von Lavazza Bohnen überzeugt durch ein individuelles Aromaprofil – mit feinen Noten von Schokolade, Trockenfrüchten, Nüssen oder Karamell. Trotz ihres kräftigen Charakters bleiben die Lavazza Bohnen stets harmonisch und ausgewogen im Geschmack.

Beliebte Lavazza Sorten im Überblick

Caffè Crema Dolce

Etwa 80 % Arabica, 20 % Robusta – mild, weich, mit süßen Karamell‑ und Milchschokoladen‑Aromen. Hervorragend für Vollautomaten oder längere Kaffeevarianten geeignet.

Caffè Crema Classico

Mittelkräftig, mit fruchtigen und würzigen Noten, harmonisch und mit zarter Crema – optimal für milde Filterkaffees oder automatische Zubereitung.

Caffè Crema Gustoso

Kräftiger, würziger Charakter mit dichter Crema, Arabica- und Robusta-Mischung – perfekt für Espresso-Fans, die etwas mehr Intensität suchen.

Crema e Gusto

Intensiv und reichhaltig, ideal als Espresso oder starker Café – eine hoch angesehene Mischung für Liebhaber eines kräftigen Profils.

Super Crema

Mild-cremig mit Mandel‑, Honig‑ und Zucker‑Aromen. Mischungen aus Arabica aus Brasilien, Kolumbien und Indien mit Robustas aus Indonesien/Vietnam – besonders cremige Textur, ideal für Espresso & Cappuccino.

Auswahl nach Geschmack & Intensität

GeschmackEmpfehlungRöstung & Intensität
Mild & weichCaffè Crema DolceMittel, zarte Süße, wenig Bitterkeit
Ausgewogen & vollmundigCaffè Crema ClassicoMittel, fruchtige & nussige Noten
Kräftig & würzigCaffè Crema GustosoMittel‑dunkel, dichter Körper
Sehr intensiv & EspressoCrema e GustoMittel‑dunkel, kräftig
Cremig & süßlichSuper CremaMittel, mit Mandel- und Honignoten

Zubereitung & Lagerungstipps

  • Zubereitung:
    • Für Espresso oder Vollautomaten eignen sich alle oben genannten Sorten.
    • Für Cold Brew, AeroPress oder Filterkaffee bieten sich Classico oder Dolce an – harmonisch und nicht zu dominant.
  • Lagerung:
    • Ganze Bohnen in einem luftdichten, licht- und hitzefreien Gefäß aufbewahren.
    • Pulver möglichst frisch verwenden – maximal zwei Wochen nach Öffnung.

Aktuelle Marktentwicklung

Weltweit steigen die Preise für Robusta und Arabica stark. Extreme Wetterbedingungen, Lieferkettenprobleme und Spekulation treiben die Rohkaffeepreise in die Höhe – Lieferanten wie Lavazza warnen vor möglichen Preiserhöhungen für Konsument:innen um 10 % oder mehr in den kommenden Monaten.

Warum Lavazza Bohnen die perfekte Wahl für Kaffeeliebhaber sind

Lavazza Bohnen stehen weltweit für erstklassige italienische Kaffeekultur. Seit über einem Jahrhundert begeistert das Familienunternehmen aus Turin Genießer mit hochwertigen Blends aus erlesenen Arabica- und Robusta-Bohnen. Ob mild, aromatisch oder intensiv und kräftig – Lavazza bietet für jeden Geschmack die passende Sorte. Besonders beliebt sind Klassiker wie Super Crema, Crema e Gusto oder Qualità Oro, die sich sowohl für Espresso als auch für Café Crème hervorragend eignen.

Wer den typischen Geschmack Italiens zu Hause erleben möchte, findet online eine große Auswahl an Lavazza Bohnen – zum Beispiel bei Maxicoffee.de. Die Bohnen eignen sich ideal für alle Zubereitungsarten, vom Vollautomaten bis zur Siebträgermaschine. Lavazza überzeugt durch Qualität, Tradition und Vielfalt – und bringt das authentische Kaffeeerlebnis direkt in deine Tasse.

Lavazza Bohnen – Der Geschmack Italiens in jeder Tasse

Mit Lavazza Bohnen holst du dir echten italienischen Kaffeegenuss direkt nach Hause. Die sorgfältig ausgewählten Bohnen stammen aus den besten Anbaugebieten der Welt und werden nach traditionellen Röstverfahren veredelt. Das Ergebnis sind harmonische Mischungen mit vollmundigem Geschmack, feiner Crema und einem Aroma, das lange am Gaumen bleibt. Egal ob du morgens einen milden Filterkaffee oder abends einen kräftigen Espresso bevorzugst – Lavazza bietet dir für jeden Moment den passenden Genuss.

Besonders hervorzuheben ist die große Sortenvielfalt, mit der Lavazza auf unterschiedliche Vorlieben eingeht. Von der intensiven Crema e Gusto bis zur eleganten Qualità Oro reicht das Spektrum. Wer Qualität, Geschmack und italienisches Lebensgefühl schätzt, trifft mit Lavazza Bohnen definitiv die richtige Wahl. Jetzt entdecken bei Maxicoffee.de und den Unterschied selbst schmecken.

FAQs: 

Welche Lavazza Bohne ist die beste für Espresso?

Die Sorten Lavazza Espresso Barista Intenso oder Crema e Gusto eignen sich hervorragend für Espresso. Sie bieten intensive Röstung, starken Körper und eine dichte Crema.

Welche Lavazza Bohnen sind mild und sanft im Geschmack?

Lavazza Caffè Crema Dolce oder Caffè Crema Classico sind besonders mild und ausgewogen. Sie enthalten weniger Bitterstoffe und eignen sich gut für lange Kaffees oder Cappuccino.

Enthalten Lavazza Kaffeebohnen Robusta oder Arabica?

Die meisten Lavazza Mischungen enthalten eine Kombination aus Arabica (mild, aromatisch) und Robusta (kräftig, cremig). Die genaue Mischung variiert je nach Sorte.

Sind Lavazza Bohnen für Vollautomaten geeignet?

Ja, fast alle Lavazza Kaffeebohnen sind optimal für Kaffeevollautomaten, besonders die Sorten Crema Dolce, Classico und Super Crema.

Wie lange sind Lavazza Bohnen haltbar?

Ungeöffnete Packungen sind meist 12–24 Monate haltbar. Nach dem Öffnen solltest du die Bohnen innerhalb von 2–3 Wochen verbrauchen und luftdicht lagern.

Kann ich Lavazza Bohnen auch für Cold Brew verwenden?

Ja! Sorten wie Lavazza Classico oder Super Crema eignen sich gut für Cold Brew. Wichtig: grob mahlen und mindestens 12 Stunden im kalten Wasser ziehen lassen.

Wo kann ich Lavazza Bohnen kaufen?

Eine große Auswahl findest du hier:
👉 Lavazza Kaffeebohnen bei Maxicoffee.de

Gibt es koffeinfreie Lavazza Bohnen?

Ja, Lavazza bietet auch entkoffeinierte Varianten an, z. B. Lavazza Decaffeinato. Diese sind perfekt für Kaffeegenuss ohne Koffein.

Fazit & Kauflink

Lavazza Kaffeebohnen bieten eine exzellente Auswahl für alle Vorlieben – von mild bis intensiv, von süß bis cremig, von Espresso bis Filterkaffee. Ob du einen kräftigen Crema, milden Alltagskaffee oder barista-taugliche Espressi suchst: Lavazza erfüllt hohe Qualitätsansprüche.

VERWANDTE BEITRÄGE

Aktuelle Beiträge