Dienstag, Juli 22, 2025
StartBerühmtheitNicola Peltz ganz privat: Familie, Karriere und große Liebe

Nicola Peltz ganz privat: Familie, Karriere und große Liebe

Nicola Peltz ist vielen als Ehefrau von Brooklyn Beckham bekannt – doch wer nur diese Seite sieht, verkennt eine facettenreiche Persönlichkeit. Die US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Tochter eines Milliardärs geht seit Jahren ihren ganz eigenen Weg. Zwischen rotem Teppich, Regiestuhl und Familienleben zeigt sie, dass man trotz Glamour Haltung bewahren kann.

Ein Leben zwischen Luxus und Bodenständigkeit

Geboren am 9. Januar 1995 in Westchester County bei New York, wuchs Nicola Peltz in einer der wohlhabendsten Familien Amerikas auf. Ihr Vater Nelson Peltz ist ein milliardenschwerer Unternehmer und Investor, ihre Mutter Claudia Heffner ein ehemaliges Model. Trotz des Reichtums legten ihre Eltern viel Wert auf familiäre Nähe, private Werte und traditionelle Erziehung.

Nicola ist eines von insgesamt acht Geschwistern – darunter der Schauspieler Will Peltz und der frühere NHL-Spieler Brad Peltz. Die Familie ist jüdischen Glaubens, und Nicola steht bis heute ihrer Kultur und ihren Wurzeln nahe. Sie trägt sogar ein Tattoo mit der Aufschrift „Family First“ – ein Symbol für ihren familiären Zusammenhalt.

Erste Schritte ins Rampenlicht

Nicola begann ihre Schauspielkarriere früh. Bereits mit elf Jahren war sie in „Deck the Halls“ (2006) zu sehen. Doch ihren ersten großen Auftritt hatte sie 2010 in der Rolle der Katara im Fantasyfilm „Die Legende von Aang“. Auch wenn der Film von Kritikern zerrissen wurde, öffnete er ihr viele Türen in Hollywood.

Wirklich bekannt wurde sie durch die Serie „Bates Motel“, in der sie zwischen 2013 und 2015 die Rolle der Bradley Martin spielte. Internationalen Ruhm brachte ihr der Blockbuster „Transformers: Age of Extinction“ (2014), in dem sie als Tessa Yeager eine der Hauptrollen übernahm.

Weitere Filmprojekte wie „Affluenza“, „Back Roads“ oder „Our House“ folgten. Auch in Musikvideos, unter anderem von Miley Cyrus und Zayn Malik, war sie zu sehen – stets mit einer Mischung aus Zurückhaltung und Ausdrucksstärke.

Hinter der Kamera: „Lola“ als Herzensprojekt

Viele ahnten nicht, dass Nicola mehr kann als nur vor der Kamera stehen. 2024 überraschte sie mit ihrem ersten eigenen Filmprojekt: „Lola“. In dem Indie-Drama übernahm sie nicht nur die Hauptrolle, sondern schrieb auch das Drehbuch und führte Regie – eine kreative Dreifachrolle, die sie sechs Jahre lang vorbereitet hatte.

„Lola“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die alles tut, um ihren kleinen Bruder aus einem gewaltvollen Zuhause zu retten. Der Film ist intensiv, emotional und visuell bewusst in einer sanften Ästhetik gehalten – Pastellfarben, Low-Budget-Charme, Authentizität statt Effekte.

Nicola investierte viel in den Film. Sie arbeitete eng mit dem jungen Schauspieler Luke David Blumm zusammen, um die Beziehung zwischen Bruder und Schwester glaubhaft darzustellen. Auch Virginia Madsen übernahm eine Schlüsselrolle als gestörte Mutterfigur.

Kritische Stimmen und Rückendeckung

So mutig das Projekt auch war, es blieb nicht ohne Kritik. Manche Medien warfen dem Film vor, „poverty porn“ zu betreiben – also soziale Missstände auszuschlachten, ohne glaubwürdige Tiefe. Andere sahen eine Diskrepanz zwischen Nicolas privilegiertem Hintergrund und der von ihr dargestellten Lebensrealität.

Nicola jedoch ließ sich nicht beirren. In Interviews sprach sie offen über ihre Ängste, Zweifel und ihren Lernprozess. Sie räumte ein, Fehler gemacht zu haben, betonte aber, dass „Lola“ eine Herzenssache sei. Ihr Ehemann Brooklyn Beckham unterstützte sie in allen Phasen der Produktion – obwohl sein eigener Auftritt aus dem fertigen Film entfernt wurde, da sein britischer Akzent stilistisch nicht passte.

Liebe, Ehe und Familienbande

Nicola Peltz lernte Brooklyn Beckham 2017 bei Coachella kennen. 2019 wurden sie ein Paar, 2020 folgte die Verlobung. Im April 2022 heirateten sie in einer aufwendigen Zeremonie auf dem Anwesen der Peltz-Familie in Palm Beach, Florida. Seitdem tragen sie beide den Doppelnamen Peltz Beckham.

Trotz ihres Promistatus leben die beiden eher zurückgezogen. In Interviews erzählen sie von Filmabenden im Pyjama, von Spaziergängen mit ihren Hunden und von gemeinsamen Träumen. Ihre Beziehung wirkt bodenständig, liebevoll – oft fernab von Boulevard und Klatschpresse.

Medienrummel und Familienkonflikte

Allerdings gibt es auch Schattenseiten: Immer wieder machen Gerüchte über Spannungen mit der Beckham-Familie die Runde. Von Streit mit Schwiegermutter Victoria ist die Rede, von Kontaktabbrüchen zu den Brüdern Romeo und Cruz.

Ob an diesen Geschichten etwas dran ist, bleibt unklar. Nicola betont in Interviews stets, wie viel sie Victoria bedeutet und wie sehr sie ihre Unterstützung schätzt. Auch Brooklyn hält zu seiner Frau – sowohl privat als auch beruflich.

Mode, Stil und Selbstbewusstsein

Als Frau eines Ex-Fußballstars und Sohns einer Modeikone wird Nicola oft an ihrer Kleidung gemessen. Doch sie hat ihren eigenen Stil gefunden: clean, elegant, zurückhaltend. Sie trägt gerne Weiß- und Cremetöne, schlichte Schnitte, aber auch auffällige Vintage-Stücke.

Inspiration holt sie sich von Victoria Beckham, setzt aber bewusst eigene Akzente. Auch Make-up und Haarstyling hält sie gerne natürlich. In der Öffentlichkeit präsentiert sie sich stilsicher, aber nie übertrieben.

Soziale Netzwerke und öffentliche Wahrnehmung

Nicola ist in sozialen Medien aktiv, aber nicht überpräsent. Sie teilt ausgewählte Momente, private Einblicke und Projekte – ohne ihr gesamtes Leben offenzulegen.

Dennoch hat sie mit Online-Hass zu kämpfen. Gerade nach der Veröffentlichung von „Lola“ sah sie sich mit negativen Kommentaren konfrontiert. Sie gibt offen zu, dass es nicht leicht ist, „ein Mädchen in der heutigen Social-Media-Welt“ zu sein. Gleichzeitig betont sie, wie viel ihr Brooklyn, ihre Familie und echte Freunde bedeuten – als Rückhalt gegen digitale Kritik.

Neue Projekte und Zukunftspläne

Mit „Lola“ hat Nicola Peltz einen mutigen Schritt gemacht. Doch es soll nicht bei einem Film bleiben: Sie plant bereits neue Projekte – sowohl vor als auch hinter der Kamera. Ein kommendes Werk ist „Pretty Ugly“, ein Thriller über eine Make-up-Influencerin, bei dem sie erneut als Produzentin beteiligt ist.

Darüber hinaus soll sie über eine eigene Modekollektion nachdenken – eine Linie, die ihren persönlichen Stil widerspiegelt und sich von Victoria Beckhams Marke abgrenzt. Auch in dieser Entscheidung steht ihr Brooklyn zur Seite.

Lesen Sie auch den Artikel: Das wissen die wenigsten über Maurice Dziwaks Privatleben

Eine Frau mit Haltung und Vision

Was bleibt, ist das Bild einer jungen Frau, die weit mehr ist als „Brooklyns Ehefrau“ oder „die Milliardärstochter“. Nicola Peltz ist kreativ, ehrgeizig und gleichzeitig reflektiert. Sie nutzt ihre Möglichkeiten nicht für bloßen Ruhm, sondern für echte Geschichten.

Ob sie als Schauspielerin, Regisseurin oder Produzentin auftritt – sie setzt Zeichen. Ihre Filme mögen polarisieren, doch sie sprechen für Mut. Nicola will berühren, aufrütteln und erzählen.

FAQs

Wer ist Nicola Peltz?

Nicola Peltz ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Unternehmerin. Bekannt wurde sie durch Filme wie Transformers und ihr Regiedebüt Lola.

Mit wem ist Nicola Peltz verheiratet?

Sie ist seit April 2022 mit Brooklyn Beckham verheiratet, dem ältesten Sohn von David und Victoria Beckham. Beide tragen den Doppelnamen Peltz Beckham.

Was ist das Besondere an ihrem Film „Lola“?

Lola ist Nicolas erster Film als Regisseurin und Autorin. Der emotionale Indie-Film zeigt, wie sie ernste Themen wie familiäre Gewalt mit viel Feingefühl inszeniert.

Kommt Nicola aus einer reichen Familie?

Ja, ihr Vater Nelson Peltz ist Milliardär. Trotzdem geht Nicola eigene kreative Wege und nutzt ihren Hintergrund nicht als Bühne, sondern als Basis.

Wie geht Nicola mit Kritik in sozialen Medien um?

Sie gibt offen zu, dass negative Kommentare sie manchmal treffen. Halt findet sie bei ihrer Familie und ihrem Ehemann, die sie stets unterstützen.

VERWANDTE BEITRÄGE

Aktuelle Beiträge